Sprungnavigation

Springe direkt zu:

  • Hauptnavigation
  • Schnellnavigation
  • Inhaltsbereich
  • Servicemenü Kopfzeile
  • Servicemenü Fußzeile
  • Zurück
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Suche
  • KlimaPakt
    • Was ist der KlimaPakt?
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Die Satzung
    • Mitglieder
    • KlimaPakt Projekte
      • Ökologisches Jahr am St. Pius
      • Tag der Elektromobilität in Dülmen
      • Stammtisch Elektromobilität
      • Repair Cafés im Kreis Coesfeld
      • Pictorius Windkraft
      • eCOEmobil
      • Blütenpracht am Wegesrand
      • CO2-Senken durch Naturschutz
      • Klimabildung im Biologischen Zentrum
  • Klima
    • Berichte und Konzepte
      • Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutzwoche 2017
      • Auftaktveranstaltung
      • Vortrag zur Energiewende - Prof. Dr. Quaschning
    • Klimaschutzwoche 2019
      • Veranstaltungsprogramm
      • Rückblick
    • Klimafreundliche Kreisverwaltung
    • ÖKOPROFIT
    • European Energy Award
  • Mobilität
    • Mobil im Kreis Coesfeld
    • Bürgerlabor Mobiles Münsterland
    • Radaktionstag 10.05.2020
    • Fahrradfreundlicher Kreis Coesfeld
    • Radverkehrskonzept Kreis Coesfeld
    • Velorouten im Kreis Coesfeld
    • Elektromobilität & eCOEmobil
    • ÖPNV im Kreis Coesfeld
    • Zukunftsnetz Mobilität NRW
    • Mobilitätsuntersuchung 2016
  • Energie
    • Clever wohnen im Kreis Coesfeld
    • Solarkataster
    • Energetisch Wirtschaften
    • Wärme in der Euregio
    • Regenerative Wärmeversorgung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs
  • Umwelt & Natur
    • Umwelt und Natur
    • Baumpflanzaktion
    • Angebote für Schulen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Suche
  • KlimaPakt
    • Was ist der KlimaPakt?
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Die Satzung
    • Mitglieder
    • KlimaPakt Projekte
      • Ökologisches Jahr am St. Pius
      • Tag der Elektromobilität in Dülmen
      • Stammtisch Elektromobilität
      • Repair Cafés im Kreis Coesfeld
      • Pictorius Windkraft
      • eCOEmobil
      • Blütenpracht am Wegesrand
      • CO2-Senken durch Naturschutz
      • Klimabildung im Biologischen Zentrum
  • Klima
    • Berichte und Konzepte
      • Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutzwoche 2017
      • Auftaktveranstaltung
      • Vortrag zur Energiewende - Prof. Dr. Quaschning
    • Klimaschutzwoche 2019
      • Veranstaltungsprogramm
      • Rückblick
    • Klimafreundliche Kreisverwaltung
    • ÖKOPROFIT
    • European Energy Award
  • Mobilität
    • Mobil im Kreis Coesfeld
    • Bürgerlabor Mobiles Münsterland
    • Radaktionstag 10.05.2020
    • Fahrradfreundlicher Kreis Coesfeld
    • Radverkehrskonzept Kreis Coesfeld
    • Velorouten im Kreis Coesfeld
    • Elektromobilität & eCOEmobil
    • ÖPNV im Kreis Coesfeld
    • Zukunftsnetz Mobilität NRW
    • Mobilitätsuntersuchung 2016
  • Energie
    • Clever wohnen im Kreis Coesfeld
    • Solarkataster
    • Energetisch Wirtschaften
    • Wärme in der Euregio
    • Regenerative Wärmeversorgung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs
  • Umwelt & Natur
    • Umwelt und Natur
    • Baumpflanzaktion
    • Angebote für Schulen
Logo Klimaschutz Kreis Coesfeld
Kopfbild Klimaschutz Kreis Coesfeld
  • Suchen

    Suche

    Datenschutzhinweise zur Suche

  • Kontakt

    Kontakt

    Kreis Coesfeld
    Klimaschutzmanagerin
    Kristin Holz
    Friedrich-Ebert-Straße 7
    48653 Coesfeld

    Telefon: (02541) 189115

    E-Mail: klimaschutz(at)kreis-coesfeld.de

Startseite>KlimaPakt>Die Satzung

Die Satzung des KlimaPakt Kreis Coesfeld

  • Satzung_KlimaPakt_2017_02_02.pdf

Inhalte

  • Was ist der KlimaPakt?
  • Wie werde ich Mitglied?
  • Die Satzung
  • Mitglieder
  • KlimaPakt Projekte
    • Ökologisches Jahr am St. Pius
    • Tag der Elektromobilität in Dülmen
    • Stammtisch Elektromobilität
    • Repair Cafés im Kreis Coesfeld
    • Pictorius Windkraft
    • eCOEmobil
    • Blütenpracht am Wegesrand
    • CO2-Senken durch Naturschutz
    • Klimabildung im Biologischen Zentrum

Kontakt

Cornelius Dahm 
Klimaschutzmanager des Kreises Coesfeld,
E-Mail: klimaschutz(at)kreis-coesfeld.de,
Tel: 02541 / 18-9117

Kira-Kristin Funcke 
Klimaschutzmanagerin des Kreises Coesfeld,
E-Mail: klimaschutz(at)kreis-coesfeld.de,
Tel: 02541 / 18-9115

 

Klimaschutz Kreis Coesfeld - Seiten

Startseite
    Aktuelles
    • Nachrichten
    • Nachrichten-Suche
    KlimaPakt
    • Was ist der KlimaPakt?
    • Wie werde ich Mitglied?
    • Die Satzung
    • Mitglieder
    • KlimaPakt Projekte
      • Ökologisches Jahr am St. Pius
      • Tag der Elektromobilität in Dülmen
      • Stammtisch Elektromobilität
      • Repair Cafés im Kreis Coesfeld
      • Pictorius Windkraft
      • eCOEmobil
      • Blütenpracht am Wegesrand
      • CO2-Senken durch Naturschutz
      • Klimabildung im Biologischen Zentrum
    Klima
    • Berichte und Konzepte
      • Klimaschutzkonzept
    • Klimaschutzwoche 2017
      • Auftaktveranstaltung
      • Vortrag zur Energiewende - Prof. Dr. Quaschning
    • Klimaschutzwoche 2019
      • Veranstaltungsprogramm
      • Rückblick
    • Klimafreundliche Kreisverwaltung
    • ÖKOPROFIT
    • European Energy Award
    Mobilität
    • Mobil im Kreis Coesfeld
    • Bürgerlabor Mobiles Münsterland
    • Radaktionstag 10.05.2020
    • Fahrradfreundlicher Kreis Coesfeld
    • Radverkehrskonzept Kreis Coesfeld
    • Velorouten im Kreis Coesfeld
    • Elektromobilität & eCOEmobil
    • ÖPNV im Kreis Coesfeld
    • Zukunftsnetz Mobilität NRW
    • Mobilitätsuntersuchung 2016
    Energie
    • Clever wohnen im Kreis Coesfeld
    • Solarkataster
    • Energetisch Wirtschaften
    • Wärme in der Euregio
    • Regenerative Wärmeversorgung des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs
    Umwelt & Natur
    • Umwelt und Natur
    • Baumpflanzaktion
    • Angebote für Schulen
    • Impressum
    • |
    • Datenschutz
    • |
    • Suchen
    • |
    • Inhalt
    • |
    • Hilfe
    • |