Nachrichten
-
Meldung vom: Landrat Konrad Püning nimmt Photovoltaikanlage auf der ehemaligen Bodendeponie Coesfeld-Flamschen in Betrieb
Bei nahezu wolkenlosem Himmel und ansonsten eher durchwachsener Wetterlage nahm Landrat Konrad Püning am gestrigen Montagmorgen (11.Juli 2011) die neue Photovoltaikanlage in Coesfeld-Flamschen in Betrieb - als offizielles Startsignal für den Betreiber, die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Kreises Coesfeld. -
Meldung vom: Ökostrom vom Kreishausdach - Stadtwerke-Anlage offiziell übergeben
Gemeinsam nahmen der Geschäftsführer der Stadtwerke Coesfeld, Hans-Ullrich Schneider, Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau am heutigen Montagmorgen (23. November 2009) die beiden neuen Photovoltaik-Anlagen auf dem Kreishaus I in Coesfeld offiziell in Betrieb. Auf unterschiedlichen Dachflächen waren in den vergangenen Wochen insgesamt 36 Sonnenkollektoren installiert worden. -
Meldung vom: Photovoltaik wird auf dem Kreishausdach installiert - Zeichen mit Signalwirkung
Schritt für Schritt wird das Maßnahmenpaket der interfraktionellen Arbeitsgruppe „Klimaschutz-Aktivitäten“ des Kreistages im Kreis Coesfeld umgesetzt. Nach der Energiespar-Schulung für die Kreisbeschäftigen und der Erstellung von Energieausweisen für die Kreisgebäude folgt nun ein weiterer wichtiger Baustein: Die Nutzung kreiseigener Liegenschaften für regenerative Energien. Pilotprojekt dafür wird die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf dem Coesfelder Kreishaus I und dem Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg in Kooperation mit der Stadtwerke Coesfeld GmbH sein.