Veranstaltungen
Ergebnis Ihrer Filtereinstellung
-
Veranstaltung am: | 12:00 bis 12:30 Uhr Von Grau zu Grün: Was Entsiegelung rund ums Haus bringt | Online-Seminar der VZ NRW
Wie kann ich versiegelte Flächen umgestalten und welche Kosten fallen an? Welchen Nutzen hat das für die Wohnumgebung?
-
Veranstaltung am: | 10:00 bis 11:00 Uhr KLIMA UM 10: Bundesförderung für effiziente Wärmenetze und ein Praxisbericht der Stadtwerke Essen | e4c
Ort: Online
Zielgruppe: Kommunen und Stadtwerke
-
Veranstaltung am: | 09:00 Uhr Kommunale Organisationsformen zur Bewältigung des Hochwasserschutzes
Online
Kommunen, kommunale Unternehmen
-
Veranstaltung am: | 18:00 Uhr Energetisch sanieren – vom Keller bis zum Dach
Online
Privatpersonen
-
Veranstaltung am: | 09:30 bis 15:45 Uhr Kommunalkongress Klimaanpassung - Gute Praxis in vernetzten Strukturen
Düsseldorf
Kommunen, kommunale Unternehmen
-
Veranstaltung von: bis KlimaWochen 2025
Kreis Coesfeld
-
Veranstaltung am: | 18:00 Uhr Neue Heizung – Wärmepumpe und ihre Alternativen
Online
Privatpersonen
-
Veranstaltung am: | 10:00 bis 11:30 Uhr EnergiemanagementDialog.NRW
Online
Kommunen, kommunale Unternehmen
-
Veranstaltung am: | 10:30 bis 11:15 Uhr Offene Sprechstunde „Projektierung Wärmenetze“ – Input und offener Dialog
Online
Kommunen, kommunale Unternehmen
-
Veranstaltung am: | 18:00 Uhr Sonnenstrom vom Dach
Online
Privatpersonen
-
Veranstaltung am: | 18:00 Uhr Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus
Online
Privatpersonen
-
Veranstaltung am: | 09:30 bis 10:30 Uhr KlimaFrühstück: Klimaresilienz für Unternehmen – Fördermittel und Finanzierung
Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen sind längst kein fernes Szenario mehr – auch Unternehmen im Kreis Coesfeld sind den Folgen des Klimawandels ausgesetzt. Diese Risiken treten nicht nur vor der eigenen Haustür auf. Unerwartete Produktionsausfälle bei Zulieferern oder Transportengpässe durch Naturkatastrophen weltweit können Lieferketten stören und damit ungeahnte Auswirkungen auf hiesige Betriebe haben. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich frühzeitig mit der Klimafolgenanpassung zu befassen und ihre Klimaresilienz zu stärken.
Unsere Veranstaltungsreihe Klimaresilienz für Unternehmen bietet dazu praxisnahe Einblicke. Im dritten Teil der Reihe am Mittwoch, 12. November 2025, stehen Fördermittel und Finanzierung im Mittelpunkt.
-
Veranstaltung am: | 10:00 bis 11:30 Uhr EnergiemanagementDialog.NRW
Online
Kommunen, kommunale Unternehmen
-
Veranstaltung am: | 10:00 bis 11:30 Uhr EnergiemanagementDialog.NRW
Online
Kommunen, kommunale Unternehmen