• Service-Portal
  • Suche

Evolving Regions

Von März 2021 bis September 2022 beteiligte sich der Kreis Coesfeld am Projekt ‚Evolving Regions‘ im Verbund mit sieben anderen Regionen: Steinfurt, Wesel, Soest, Siegen-Wittgenstein, Minden-Lübbecke, Lippe und Zwartewarteland in den Niederlanden. Das Ziel war es, dass die unterschiedlichen Regionen voneinander lernen und verwandte Themenfelder auf ähnliche Art und Weise bearbeitet werden. Die Projektstruktur sah zunächst eine Regions- und Akteurs- als auch eine detaillierte Klimawirkungsanalyse der jeweiligen Region vor. Über diese ist es möglich, die Betroffenheit des Kreises durch den Klimawandel bis auf Ebene der Städte und Gemeinden zu ermitteln. 

Entsprechend der dort identifizierten Handlungserfordernisse wurden aus den vielfältigen Handlungsfeldern der Klimaanpassung in den Bereichen Ökologie, Wirtschaft, Soziales und Stadtentwicklung drei Schwerpunktthemen ausgewählt, für die in mehreren Workshop-Runden mit regionalen Akteurinnen und Akteuren sowie fachkundigen Expertinnen und Experten konkrete Maßnahmen entwickelt wurden, um den Klimawandelfolgen gezielt begegnen zu können. Darauf aufbauend wurde unter breiter Beteiligung der (Fach)Öffentlichkeit das Klimafolgenanpassungskonzept für den Kreis Coesfeld, die ‚Evolving Regions-Roadmap,‘ erstellt und beschlossen.

Klimawirkungsanalyse

Nähere Informationen finden Sie auf der Projekt-Homepage evolvingregions.com/. 

Das Projekt wurde gefördert durch das LIFE Programm der Europäischen Union sowie durch das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen (MULNV und von verschiedenen Partnern begleitet wie der TU Dortmund, dem Deutschen Institut für Urbanistik, der PROGNOS AG, dem BEW (Bildungszentrum für die Ver- und Entsorgungswirtschaft), ZDF Digital und der Universität Twente aus den Niederlanden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular