Förderprojekt Klimaanpassung
Konzept zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz im Kreis Coesfeld
Das Klimaanpassungsprojekt „Evolving Regions“ bildet die Grundlage, um im Kreis Coesfeld im Schulterschluss mit den regionalen Akteuren konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung zu ergreifen. Das beim Kreis Coesfeld etablierte Klimaanpassungsmanagement wird hierzu insbesondere mit den Städten und Gemeinden eng zusammenarbeiten, um deren spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen und die Klimaanpassung vor Ort zu fördern. Das Maßnahmenkonzept für die kommenden Jahre adressiert insbesondere die drei Themenkomplexe „Sensibilisierung und Beratung der Bevölkerung“, „Koordination und Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden“ sowie „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Um unsere Region besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten, wurden verschiedene Maßnahmen in drei Bereichen geplant.
Bürger und Bürgerinnen informieren & beraten: Durch Kampagnen und Veranstaltungen klären wir über Klimafolgen wie Starkregen, Hitze oder Trockenheit auf und zeigen, wie jede*r das eigene Zuhause klimaangepasst gestalten kann. Auch Unternehmen erhalten passende Beratungsangebote – mit Fokus auf naturbasierte Lösungen.
Städte & Gemeinden unterstützen: Wir fördern klimaresiliente Planung, zum Beispiel durch weniger Flächenversiegelung und Hitzevorsorge in Kitas, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern. Zusätzlich entsteht ein Notfallkonzept zur sicheren Trinkwasserversorgung bei Extremwetter.
Nachhaltigkeit stärken: Das Netzwerk "Bildung für nachhaltige Entwicklung" wird ausgebaut, um Klimaschutz und Nachhaltigkeit stärker in Bildung und Alltag zu verankern.
Gemeinsam machen wir unsere Region zukunftssicher!
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Klimaanpassungsmanagerin
Elena Makala 0170 4549461
klimaanpassung@kreis-coesfeld.de

Projektinfos auf einen Blick:
Titel: Umsetzung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz
Förderschwerpunkt A – Einstieg in das kommunale Anpassungsmanagement
Förderzeitraum: September 2024 – Juni 2027
Projektbeginn: Januar 2025
Gefördert durch: Bundesumweltministerium (BMUV)
Förderkennzeichen: 67DAAN1242, FSP A.2
Förderrichtlinie (FRL DAS 2021): Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Nähere Information dazu finden Sie unter
https://www.bmuv.de/themen/klimaschutz-anpassung/klimaanpassung