• Service-Portal
  • Suche

Radverkehrskonzept Kreis Coesfeld

Im November 2018 startete mit Unterstützung der Planersocietät Dortmund und des Planungsbüros VIA die Erstellung eines kreisweiten Radverkehrskonzeptes. Mit dem Radverkehrskonzept sollen direkte, komfortable und schnelle Radwegeverbindungen zwischen den Kommunen des Kreises Coesfeld und darüber hinaus entwickelt werden, um Berufspendler für den Umstieg vom motorisierten Individualverkehr auf das Fahrrad oder Pedelec zu motivieren. Die Erarbeitung des Konzeptes erfolgt in enger Abstimmung den kreisangehörigen Kommunen, dem Landesbetrieb Straßenbau NRW, den Nachbarkommunen und weiteren Interessensvertretern wie beispielsweise dem ADFC.

Auch die Bürgerinnen und Bürger waren aufgerufen, sich an der Konzepterstellung zu beteiligen. Auf einer interaktiven Karte im Internet konnten sie ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge zum Alltags-Radwegenetz im Kreis Coesfeld abgeben. Dieses wichtige Bürger-Feedback ist zusammen mit dem fachlichen know-how der Planungsexperten der Städte und Gemeinden in das Radverkehrskonzept eingeflossen.

Das Konzept ist am 10. Juni einstimmig vom Coesfelder Kreisausschuss verabschiedet worden. Der Endbericht kann über die rechts angegebenen Kontaktdaten engefragt werden.

Das Radverkerhskonzept für den Kreis Coesfeld wurde als "Klimaschutzteilkonzept Radverkehr" (FKZ 03K09105) aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular