• Service-Portal
  • Suche

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Bildung als wichtiger Baustein für gelingenden Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Wissen und dessen Vermittlung stellt einen zentralen Baustein im Klimaschutz dar. Daher engagiert sich das Klimaschutzmanagement aktiv in den Bereichen Klimabildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für jedes Alter. Ein wichtiger Leitfaden stellen für uns dabei die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) dar.
In unseren KlimaDialogen laden wir Bürgerinnen und Bürger regelmäßig ein sich neues Wissen rund um klimarelevante Thema anzueignen. Auch innerhalb der Kreisverwaltung sensibilisieren wir unsere Kolleginnen und Kollegen für Themen rund um Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung. 

Für die Arbeit in Schulen und Kitas arbeiten wir eng mit dem Biologischen Zentrum in Lüdinghausen zusammen. Das umfangreiche Programm des Biologischen Zentrums bietet etwas für jede Altersstufe.

Zusammen mit dem Regionalen Bildungsnetzwerk, dem zdi-Netzwerk und dem Biologischen Zentrum werden wir weiter daran arbeiten die SDGs bekannter uns sichtbarer im Kreis Coesfeld zu machen. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular