• Service-Portal
  • Suche

Dachbegrünung - Für ein besseres Klima am eigenen Haus

Veranstaltung am: | 17:00 bis 18:00 Uhr

Online Seminar der Verbraucherzentrale NRW

Veranstaltungsdetails
Datum Veranstaltung am: | 17:00 bis 18:00 Uhr

Sie wollen eine Dachbegrünung auf dem Garagen-, Carport- oder Hausdach anlegen?

Anhand zahlreicher Beispiele zeigt unsere Expertin Annika Dobbers die unterschiedlichen Arten der Dachbegrünung ­– von der vergleichsweise einfach umsetzbaren extensiven Dachbegrünung, über Sonderformen wie beispielsweise dem Biotopdach, bis hin zum Dachgarten wird ein breites Spektrum an Möglichkeiten vorgestellt. Um ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau eines Gründaches zu bekommen, werden die Funktionen der einzelnen Schichten anschaulich erklärt.

Mit Hilfe des gespeicherten Regenwassers durch das Gründach können kleine Oasen für Pflanzen und Tiere geschaffen werden, wo sonst eine versiegelte Fläche wäre. Gleichzeitig profitieren auch Sie von den positiven Effekten dieser vorausschauenden Maßnahme zur Klimaanpassung:
Die Pflanzen wirken sich angenehm auf das Mikroklima im und am Haus aus und kühlen dieses. Sie binden Feinstaub, produzieren Sauerstoff und nehmen darüber hinaus eine gewisse Menge Kohlenstoffdioxid auf. Durch die Verwendung robuster Pflanzen bei der Gestaltung einer extensiv begrünten Dachfläche ergeben sich kaum Arbeiten in Bezug auf Pflege und Instandhaltung des Gründaches.

Im Seminar werden wir Ihnen zeigen, welches Gründach Sie selbstständig umsetzen können und worauf Sie dabei achten sollten. Gleichzeitig weisen wir aber auch darauf hin, wann es ratsam ist eine Person mit Fachkenntnis mit der Umsetzung zu beauftragen.

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei.

Anmeldung unter:  Dachbegrünung - Für ein besseres Klima am eigenen Haus | Online-Seminar | Klimakoffer

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular