Emissionsfreie Flotten – ein Praxisleitfaden für Logistikunternehmen und Speditionen | Onlineseminar der NRW.energy4climate
Die NRW.Energy4Climate lädt Interessierte am 03. September 2025 in der Zeit von 13:00 bis 16:00 Uhr herzlich zum kostenlosen Web-Seminar „Emissionsfreie Flotten – ein Praxisleitfaden für Logistikunternehmen und Speditionen“ ein.
Datum | Veranstaltung am: | 13:00 bis 16:00 Uhr |
---|
Fast 800.000 Straßengüterfahrzeuge sind in NRW unterwegs und erledigen einen zuverlässigen Job. Die Branche ist stark – und das soll auch in Zukunft so bleiben! Deshalb gilt für die Logistikunternehmen in NRW, sich schon heute auf eine grundlegende Veränderung vorzubereiten: die Umstellung von Verbrennern auf emissionsfreie Fahrzeuge, die etwa batterieelektrisch oder mit Wasserstoff fahren. Die ist notwendig, damit der Mobilitätssektor – wie alle anderen Lebens- und Wirtschaftsbereiche auch – bis 2045 klimaneutral sein kann.
Klar ist: Wer sich frühzeitig mit emissionsfreien Antrieben beschäftigt und investiert, stellt sich heute schon für eine künftig klimaneutrale Logistikbranche auf. Um bei der Umstellung zu helfen hat NRW.Energy4Climate einen Praxisleitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen erstellt, zu finden unter: https://www.energy4climate.nrw/mobilitaet/schwere-nutzfahrzeuge
Dieser Praxisleitfaden unterstützt Logistikunternehmen und Speditionen bei dieser anspruchsvollen Aufgabe. Er vermittelt grundlegende Informationen sowie Tipps und liefert Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Checklisten, die den Einstieg ins Thema erleichtern. Zudem gibt der Praxisleitfaden einen Überblick zu weiteren Unterstützungsleistungen des Landes NRW, etwa Fördermöglichkeiten, Beratungsdienstleitungen oder Beschaffungsinitiativen.
In dem Webseminar werden die Inhalte des Leitfadens sowie Best-Practice Beispiele für die Umstellung auf emissionsfreie Lkw vorgestellt.
Infos und Anmeldung: Emissionsfreie Flotten – ein Praxisleitfaden für Logistikunternehmen und Speditionen