KLIMA UM 10: Bundesförderung für effiziente Wärmenetze und ein Praxisbericht der Stadtwerke Essen | e4c
Ort: Online
Zielgruppe: Kommunen und Stadtwerke
Datum | Veranstaltung am: | 10:00 bis 11:00 Uhr |
---|
Veranstalter
Landesgesellschaft NRW.Energy4Climate
Kurzbeschreibung der Veranstaltung
Wärmenetze (Fern- und Nah-Wärmenetze) werden eine bedeutende Rolle bei der Wärmewende in Deutschland spielen.
Die Förderung BEW (=Bundesförderung für effiziente Wärmenetze) schafft Anreize für Wärmenetzbetreiber in den Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen an erneuerbaren Energien zu investieren und bestehende Netze zu dekarbonisieren. Über die BEG (Bundesförderung für effiziente Gebäude) können Kommunen Zuschüsse erhalten, wenn sie in einem Neubaugebiet ein Wärmenetz mit hohen EE-Anteilen errichtet haben oder wenn sie im Bestand bereits existierende Wärmenetze auf erneuerbare Energien umgerüstet haben. Dritte Variante: wenn im Bestand Wärmenetze komplett neu gebaut wurden. Nach einer Einführung durch Barbara Kaiser wird Stefan Schmidt von den Erfahrungen der Stadtwerke Essen zu Antragstellung, erforderlichen Inhalten und den Wirtschaftlichkeitsüberlegungen berichten.
Referierende: Stefan Schmidt, Stadtwerke Essen und Barbara Kaiser, NRW.Energy4Climate
Veranstaltungsort
Online-Seminar per Zoom
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Jetzt anmelden