• Service-Portal
  • Suche

Schutz vor Starkregen

Veranstaltung am: | 17:00 bis 18:30 Uhr

Online Seminar der Verbraucherzentrale NRW

Veranstaltungsdetails
Datum Veranstaltung am: | 17:00 bis 18:30 Uhr

Der Klimawandel ist zunehmend auch bei uns angekommen. So häufen sich seit einigen Jahren Extremwetterereignisse, bei denen in kurzer Zeit ungewöhnlich hohe Mengen Regen fallen, wie unter anderem die dramatischen Ereignisse im Sommer 2021 eindringlich gezeigt haben. Vielerorts stellt sich daher die Frage: Wie gut sind Kommunen und die Bürgerschaft auf Extremwetterereignisse allgemein bzw. Starkregen im speziellen vorbereitet?

Wie sich Grundstückseigentümer vor den Folgen, die z.B. durch den Rückstau von Wassermassen entstehen, wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden sollten, beantwortet Starkregenexpertin Manuela Lierow von der Verbraucherzentrale NRW, am Mittwoch, 26. November, um 17 Uhr in einem kostenlosen Online-Seminar. Manuela Lierow ist Referentin des Projekts "KluGe: Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung".

Das Seminar der Stabsstelle Klimaschutz des Kreises Mettmann findet in Kooperation mit den den kreisangehörigen Städten Ratingen und Langenfeld statt. Ergänzend werden dabei auch kommunenspezifische Informationen mit einfließen.

Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung unter: Schutz vor Starkregen | Kreis Mettmann | Online-Seminar | Klimakoffer

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular