• Service-Portal
  • Suche

Vortag zur Wanderausstellung „Naturgarten entdecken - Natur erleben - Vielfalt begreifen“

Veranstaltung am: | 18:00 bis 20:00 Uhr

Senden

Veranstaltungsdetails
Datum Veranstaltung am: | 18:00 bis 20:00 Uhr

Veranstalter

NaturGarten Verein e.V. und Gemeinde Senden

Kurzbeschreibung der Veranstaltung

Wie gelingt ein Naturgarten? 

Erleben Sie spannende Einblicke in die Welt der naturnahen Gartengestaltung. Lernen Sie etwas über die Anlage und Kombination unterschiedlicher Naturgartenelemente. Wie gelingt die Gestaltung von ganz neuen Lebensräumen? Die Besucherinnen und Besucher erhalten erste Ideen zur Pflege und Gestaltung des eigenen Naturgartens.

Warum heimische Wildpflanzen? 

Heimischer Wildpflanzen stehen im Naturgarten im Mittelpunkt. Sie sind nicht nur besonders resistent gegenüber klimatischen Schwankungen, sondern bieten auch Nahrung und Lebensraum für viele heimische Tiere. Im Vortrag erfahren Besucher, warum die Auswahl regionaler Pflanzen so wichtig ist und wie sie zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.

Heimische Wiesen und Säume als bunte Oasen der Artenvielfalt und heimischen Gehölze als zentrale Rolle in der Gestaltung eines Naturgartens oder als Vogelschutzhecken dürfen nicht fehlen. Wie können durch Begrünung Balkone, Dächer und Fassaden mit kreativen Ideen bereichert werden? Die Natur kann im urbanen Raum immer ihren Platz finden.

Der Referent: Dr. Detlev Kröger

Dr. Kröger ist seit fast 50 Jahren begeisterter Naturgärtner, ehemaliger Vorsitzender des NABU Coesfeld und aktiver Mitgestalter des bundesweiten Projekts „1000 Gärten, 1000 Arten“, das vom Bundesumweltministerium, der Sielmann Stiftung und dem Bundesamt für Naturschutz unterstützt wird. Mit Fachwissen, Herz und Humor berichtet er aus seiner langjährigen Erfahrung im aktiven Naturschutz und der praktischen Umsetzung von Naturgärten.

Die Ausstellung „Naturgarten entdecken - Natur erleben - Vielfalt begreifen“ ist im Alten Zollhaus vom 14.10.2025 und bis 17.10.2025 geöffnet.

Veranstaltungsort

Altes Zollhaus Senden, Münsterstr. 12, 48308 Senden

Anmeldung 

keine Anmeldung erforderlich

Kontakt

Gemeinde Senden, Julia Nosthoff

Tel.  02597/699-316
E-Mail: j.nosthoff@senden-westfalen.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular