Gastspiel "Auszeit oder das große Spiel um die Erde gegen die Zeit und den Teufel"
Nottuln
| Datum | Veranstaltung am: | 19:30 bis 21:30 Uhr |
|---|
Veranstalter
Friedensinitiative Nottuln e.V.
Kurzbeschreibung der Veranstaltung
Das Theaterstück AUSZEIT des internationalen Ensembles STUDIO 7 aus Schwerte (Ruhr) thematisiert den Klimawandel, die Rolle des Menschen und die damit verbundenen globalen Herausforderungen. In einem Format, das Elemente einer Game-Show, eines Musicals und eines Dramas miteinander verbindet, wird das Publikum aktiv in den Verlauf des Abends einbezogen. Hinter der unterhaltsamen Oberfläche der Spielshow entfalten sich Szenen mit musikalischen und poetischen Elementen, in denen sowohl komische als auch tragische Aspekte zum Ausdruck kommen. Das Publikum übernimmt dabei eine aktive Rolle und beeinflusst durch seine Entscheidungen den Verlauf des Geschehens. Im Zentrum steht die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen und der Gesellschaft im Umgang mit der Klimakrise. Parallel zur Spielhandlung wird die Geschichte einer Klimamigration erzählt. Die Inszenierung stellt zur Diskussion, was geschieht, wenn Betroffene selbst die Regeln des Spiels hinterfragen und verändern.
AUSZEIT wurde im Rahmen des EU-Kulturprojekts Green Ethics entwickelt – einem transnationalen Vorhaben mit 18 Partnerorganisationen aus 12 europäischen Ländern. Ziel des Projekts ist es, durch künstlerische Formate wie interaktives Theater das Bewusstsein für den Klimawandel zu stärken, den interkulturellen Dialog zu fördern und neue Impulse für bürgerschaftliches Engagement in Europa zu setzen.
Veranstaltungsort
Forum Rupert-Neudeck-Gymnasium, St.-Amand-Montrond-Straße 1, 48301 Nottuln
Anmeldung
keine Anmeldung erforderlich
Kontakt
Friedensinitiative Nottuln e.V,, Norbert Wienke
e-Mail: norbert.wienke@t-online.de