• Service-Portal
  • Suche

KlimaFrühstück: Klimaresilienz für Unternehmen – Best Practices

Veranstaltung am: | 09:30 bis 10:30 Uhr

Online

Veranstaltungsdetails
Datum Veranstaltung am: | 09:30 bis 10:30 Uhr

Veranstalter

Kreis Coesfeld, Institut für nachhaltige Wertschöpfung (INW) Coesfeld und wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH 

Kurzbeschreibung der Veranstaltung

Extremwetterereignisse wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen sind längst kein fernes Szenario mehr – auch Unternehmen im Kreis Coesfeld sind den Folgen des Klimawandels ausgesetzt. Diese Risiken treten nicht nur vor der eigenen Haustür auf. Unerwartete Produktionsausfälle bei Zulieferern oder Transportengpässe durch Naturkatastrophen weltweit können Lieferketten stören und damit ungeahnte Auswirkungen auf hiesige Betriebe haben. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, sich frühzeitig mit der Klimafolgenanpassung zu befassen und ihre Klimaresilienz zu stärken. Unsere Veranstaltungsreihe Klimaresilienz für Unternehmen bietet dazu praxisnahe Einblicke. 

Viele Unternehmen haben bereits erkannt, wie wichtig proaktives Handeln ist, und Maßnahmen ergriffen, um ihre Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Diese Best Practices zeigen konkret, wie Klimaanpassung aussehen kann, und dienen als Inspirationsquelle für andere Betriebe. Vorgestellt werden die Best Practices von einer Expertin des Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW.

Moderiert wird die Veranstaltung von Elena Makala (Klimaanpassungsmanagerin, Kreis Coesfeld) und Sebastian Schulze Baek (Experte für unternehmerische Nachhaltigkeit, wfc). Im Anschluss an den Fachvortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und gemeinsam zu diskutieren.

Veranstaltungsort

Online

Anmeldung 

https://wfc-kreis-coesfeld.de/?post_type=wpcf7_contact_form&p=389&event=19361

Kontakt

Sebastian Schulze Baek (wfc)
Telefon 02594. 78240-27
Mail sebastian.schulzebaek@wfc-kreis-coesfeld.de

Elena Makala (Klimaanpassungsmanagerin für den Kreis Coesfeld)
Telefon 02541.18-9105
Mail klimaanpassung@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld – Büro des Landrats
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9999
Fax: 02541 18-0
E-Mail: klimaschutz@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular