Nachrichten
-
Meldung vom: 10. Effizienz Forum Wirtschaft am 28. August auf dem Campus Bocholt - Ressourcenschonung und Circular Economy im Fokus
Am 28. August 2024 findet das Effizienz Forum Wirtschaft zum 10. Mal im Münsterland statt. Unter dem Leitthema "Ressourcenschonung und Circular Economy" sind Unternehmen aus der Region eingeladen, sich zu informieren, auszutauschen, im Netzwerk Partner zu finden oder ihre eigenen zirkulären Produkte bzw. Angebote zu präsentieren. -
Meldung vom: Wärmepumpen im Altbau: Eine effiziente Heizungslösung? Der ModernisierungsCheck von ALTBAUNEU gibt Antworten
Im Zuge der Energiewende gewinnen Wärmepumpen als effiziente Heizungsalternative immer mehr an Bedeutung. Auch das Bestreben nach nachhaltigeren Wohnlösungen fördert den verstärkten Einsatz dieser Systeme. Im Altbau kann die Modernisierung auf eine Wärmepumpe den Energieverbrauch senken und den CO2-Ausstoß reduzieren. -
Meldung vom: 10. Effizienz Forum Wirtschaft am 28. August auf dem Campus Bocholt – Ressourcenschonung und Circular Economy stehen im Fokus
Das 10. Effizienz Forum Wirtschaft findet am Mittwoch, 28. August 2024, in Bocholt statt. Die Veranstaltung beginnt um 10:30 Uhr und endet um 17:30 Uhr. Veranstaltungsort ist der Campus Bocholt der Westfälischen Hochschule, Münsterstraße 265, 46397 Bocholt. -
Meldung vom: Spannende und lehrreiche Orte im Kreis Coesfeld in den Sommerferien entdecken
Mit den Sommerferien hat nun die schönste Zeit des Jahres für viele begonnen - eine gute Gelegenheit für Jung und Alt, die vielen Ausflugsziele und Aktivitäten im Kreis Coesfeld zu entdecken, die nicht nur Spaß machen, sondern auch wertvolles Wissen über verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln vermitteln. -
Meldung vom: Gemeinsam die Wärmewende gestalten - Erfolgreiche Regionalkonferenz zur Kommunalen Wärmeplanung im Kreis Coesfeld
Am 2. Juli 2024 fand die erste Regionalkonferenz zur Kommunalen Wärmeplanung im Kreishaus Coesfeld statt. Vertreterinnen und Vertreter der Städte und Gemeinden im Kreis sowie lokale Energieversorger kamen zusammen, um über die zukünftige klimaneutrale Wärmeversorgung im Kreis Coesfeld zu diskutieren und sich zu vernetzen. -
Meldung vom: ÖKOPROFIT® zum vierten Mal im Kreis Coesfeld: Unternehmen können sich jetzt anmelden
Das bewährte Beratungs- und Qualifizierungsprogramm kehrt zurück in den Kreis Coesfeld: ÖKOPROFIT®, das erfolgreiche Programm zur Förderung von Umweltschutz und nachhaltigem Wirtschaften, wird bereits zum vierten Mal im Kreisgebiet angeboten. Der Kreis will Wirtschaftsunternehmen dabei helfen, durch ÖKOPROFIT® nachhaltig, krisensicher und profitabel zu wirtschaften. Unternehmen haben nun die Möglichkeit, sich für dieses Projekt anzumelden. -
Meldung vom: Steckerfertige Solaranlagen im Fokus: Das Solarpaket I beschleunigt den Ausbau von Solarenergie
Die Bundesregierung hat das Solarpaket 1 am 26. April 2024 verabschiedet, das zahlreiche Vereinfachungen für Solaranlagen umfasst, insbesondere für steckerfertige Balkonkraftwerke. Diese Solaranlagen erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit: Allein im ersten Quartal dieses Jahres wurden in Deutschland mehr als 50.000 neue Anlagen registriert. Das Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur verzeichnet nun insgesamt über 400.000 Anlagen im Land. Dies unterstreicht das zunehmende Interesse der Bevölkerung an erneuerbaren Energien. Diese kompakten Photovoltaik-Systeme, auch als „Balkonkraftwerke“ bekannt, bestehen aus ein bis maximal vier Solarmodulen und sind speziell für die Verwendung mit herkömmlichen Steckdosenstromkreisen konzipiert. Das bedeutet also, sie erfordern keine Änderungen an der Elektroinstallation und dank ihres modularen und kompakten Aufbaus eignen sie sich ideal für den privaten Gebrauch auf kleinen Flächen wie Balkonen. -
Meldung vom: Wie finanziere ich die energetische Sanierung meines Eigenheims? Förderzuschüsse und -kredite für Heizung, Dämmung und Co. - Kostenlose münsterlandweite Online-Informationsveranstaltung am 03. Juni 2024
Welche Förderungen gibt es für eine neue Heizung auf Basis erneuerbarer Energien? Wie finanziere ich die Dämmung meines Eigenheims? Wie wird mein Haus zum geförderten Effizienzhaus? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um die Finanzierung einer energetischen Sanierung am Eigenheim gibt es in einer regionalen Informationsveranstaltung am 3. Juni 2024. -
Meldung vom: Gemeinsam für mehr Klimaschutz: Münsterländer Kommunen bekennen sich zur regionalen Zusammenarbeit - 65 Städte und Gemeinden unterzeichnen Kommuniqué beim Klimagipfel
Eine Zusammenarbeit über Orts- und Kreisgrenzen hinaus, gegenseitige Unterstützung und Lösungsansätze, die regionsweit erarbeitet werden: 65 Kommunen, darunter auch der Kreis Coesfeld, haben sich am Mittwoch (15. Mai) beim Klimagipfel Münsterland in der Bezirksregierung Münster zu mehr lokalem Klimaschutz und zu einer verstärkten regionalen Zusammenarbeit bekannt. Gemeinsam unterzeichneten sie das Kommuniqué „Münsterland ist Klimaland – Wir sind dabei!“. Zuvor erfuhren sie in Vorträgen und Diskussionen mehr über Klimaschutz bei knappen Kassen, über das Münsterland als Klimaschutzregion und über Unterstützungsmöglichkeiten durch das Land NRW. -
Meldung vom: Neues Förderprogramm des KlimaPaktes Kreis Coesfeld unterstützt Kleinstprojekte und Veranstaltungen im Klimaschutz und Klimafolgenanpassung im Kreis Coesfeld
Der Kreis Coesfeld setzt sein Engagement für den Klimaschutz fort und hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen. Das Förderprogramm zielt darauf ab, lokale Akteurinnen und Akteure bei der Durchführung von Kleinstprojekten und Veranstaltungen im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auf unkomplizierte Weise zu unterstützen.